Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
GatteIntig Astrologie-Beratung
Oberstraße 81
20149 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 4102277
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2.1 Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Geburtsdaten.
3. Datenerhebung beim Besuch unserer Website
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen von Ihrem Browser übermittelt und in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten sind nicht einer bestimmten Person zuordenbar und werden nur für statistische Auswertungen verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3.2 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website.
4. Kontaktformulare und Newsletter
4.1 Beratungsanfragen
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Geburtsdaten (bei astrologischen Beratungsanfragen)
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Durchführung der gewünschten Beratung.
4.2 Newsletter-Anmeldung
Für unseren Newsletter erheben wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen.
4.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Cookies
5.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
5.2 Verwendete Cookies
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung
- Cookie-Einstellungen-Cookie
Funktionale Cookies (optional)
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website:
- Spracheinstellungen
- Präferenzen für die Darstellung
Analyse-Cookies (optional)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren:
- Anonymisierte Nutzungsstatistiken
- Seitenaufrufe und Verweildauer
5.3 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- berechtigte Interessen vorliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Beratungsdaten: 10 Jahre (aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten)
- Website-Logfiles: 7 Tage
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
8.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
8.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8.4 Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
8.5 Datenübertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
8.7 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 40 428 54-4040
E-Mail: [email protected]
9. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Gründen der Sicherheit eine SSL-Verschlüsselung. Dadurch werden Daten, die Sie an uns übermitteln, verschlüsselt übertragen und können nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Besonderheiten bei astrologischen Beratungen
10.1 Sensible Daten
Für astrologische Beratungen benötigen wir besonders sensible Daten wie Geburtsdatum, -zeit und -ort. Diese Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet und ausschließlich für die Erstellung und Deutung astrologischer Analysen verwendet.
10.2 Vertraulichkeit
Alle Informationen aus astrologischen Beratungen unterliegen unserer strengsten Vertraulichkeit. Wir geben niemals Beratungsinhalte oder persönliche Informationen an Dritte weiter.
10.3 Aufbewahrung von Horoskopen
Erstellte Horoskope und Beratungsnotizen werden für 10 Jahre aufbewahrt, um bei Rückfragen oder Folgeberatungen eine fundierte Basis zu haben. Sie können jederzeit die Löschung dieser Daten verlangen.
11. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser verlinkten Seiten haben wir keinen Einfluss. Für diese Inhalte ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Wir prüfen verlinkte Seiten nur zum Zeitpunkt der Verlinkung auf erkennbare Rechtsverstöße.
12. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
GatteIntig Astrologie-Beratung
z.Hd. Datenschutz
Oberstraße 81
20149 Hamburg
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 40 4102277
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025