Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Cookie-Einstellungen

GatteIntig.com
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Stand: Januar 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.

1.1 Wie funktionieren Cookies?

Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet unser Server ein Cookie an Ihren Browser, der es auf Ihrem Gerät speichert. Bei jedem weiteren Besuch sendet Ihr Browser das Cookie zurück an unseren Server, wodurch wir Sie wiedererkennen und Ihr Nutzererlebnis personalisieren können.

2. Welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke. Hier ist eine Übersicht über die von uns verwendeten Cookie-Kategorien:

2.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:

session_id

Zweck: Aufrechterhaltung der Benutzersitzung

Speicherdauer: Bis zum Ende der Browser-Sitzung

Typ: Session-Cookie

cookie_consent

Zweck: Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen

Speicherdauer: 1 Jahr

Typ: Persistenter Cookie

csrf_token

Zweck: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen

Speicherdauer: Bis zum Ende der Browser-Sitzung

Typ: Session-Cookie

2.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die grundlegende Funktionalität beeinträchtigt wird:

language_preference

Zweck: Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache

Speicherdauer: 6 Monate

Typ: Persistenter Cookie

font_size

Zweck: Speicherung Ihrer bevorzugten Schriftgröße

Speicherdauer: 3 Monate

Typ: Persistenter Cookie

theme_preference

Zweck: Speicherung Ihrer bevorzugten Farbeinstellungen

Speicherdauer: 6 Monate

Typ: Persistenter Cookie

2.3 Analyse-Cookies (optional)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können. Alle gesammelten Informationen sind anonymisiert:

_analytics_id

Zweck: Anonyme Verfolgung von Seitenbesuchen und Nutzerverhalten

Speicherdauer: 2 Jahre

Typ: Persistenter Cookie

_analytics_session

Zweck: Anonyme Verfolgung der aktuellen Sitzung

Speicherdauer: 30 Minuten

Typ: Session-Cookie

2.4 Marketing-Cookies (optional)

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen:

marketing_id

Zweck: Personalisierung von Marketinginhalten

Speicherdauer: 1 Jahr

Typ: Persistenter Cookie

campaign_source

Zweck: Verfolgung der Herkunft von Website-Besuchern

Speicherdauer: 30 Tage

Typ: Persistenter Cookie

3. Cookie-Einstellungen verwalten

3.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen für die verschiedenen Cookie-Kategorien festlegen können. Sie haben folgende Optionen:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
  • Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

3.2 Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den "Cookie-Einstellungen"-Link im Footer unserer Website klicken oder das Cookie-Einstellungen-Tool verwenden.

3.3 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten:

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit"
  4. Wählen Sie "Website-Einstellungen" und dann "Cookies"

Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Gehen Sie zum Bereich "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen

Safari

  1. Gehen Sie zu Safari > Einstellungen
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz"
  3. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

4. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

4.1 Notwendige Cookies

Das Deaktivieren notwendiger Cookies kann dazu führen, dass:

  • Die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert
  • Formulare nicht übermittelt werden können
  • Sicherheitsfunktionen nicht verfügbar sind
  • Ihre Sitzung nicht aufrechterhalten wird

4.2 Funktionale Cookies

Ohne funktionale Cookies:

  • Müssen Sie Ihre Präferenzen bei jedem Besuch erneut einstellen
  • Können personalisierte Inhalte nicht angezeigt werden
  • Wird das Nutzererlebnis weniger komfortabel

4.3 Analyse-Cookies

Das Deaktivieren von Analyse-Cookies:

  • Verhindert die Sammlung anonymer Nutzungsstatistiken
  • Erschwert uns die Verbesserung der Website
  • Hat keine direkten Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis

5. Drittanbieter-Cookies

5.1 Externe Dienste

Einige Cookies werden von externen Dienstleistern gesetzt, die wir für bestimmte Funktionen nutzen:

Google Fonts

Wir nutzen Google Fonts für die Darstellung von Schriftarten. Google kann dabei Cookies setzen und Ihre IP-Adresse verarbeiten.

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

5.2 Social Media

Falls Sie auf Social-Media-Buttons klicken, können die entsprechenden Plattformen Cookies setzen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

6. Rechtliche Grundlage

6.1 DSGVO

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Funktionale Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Analyse-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

6.2 ePrivacy-Richtlinie

Wir halten die Bestimmungen der ePrivacy-Richtlinie ein und holen Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies ein, bevor wir sie setzen.

7. Cookie-Sicherheit

7.1 Verschlüsselung

Alle Cookies werden über verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) übertragen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

7.2 Speicherdauer

Wir setzen angemessene Speicherzeiten für unsere Cookies fest und löschen sie automatisch, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

7.3 Datenschutz

Wir sammeln keine personenbezogenen Daten über Cookies, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder es ist technisch notwendig.

8. Ihre Rechte

Im Zusammenhang mit Cookies haben Sie folgende Rechte:

  • Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
  • Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Cookies wir verwenden
  • Löschung: Sie können die Löschung von Cookies verlangen
  • Einschränkung: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen

9. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns kontaktieren:

GatteIntig Astrologie-Beratung
z.Hd. Datenschutz
Oberstraße 81
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 40 4102277

10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

11. Cookie-Einstellungen

Möchten Sie Ihre Cookie-Einstellungen jetzt anpassen?

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

GatteIntig.com

Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle Astrologie-Beratung in Hamburg und Umgebung.

Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 GatteIntig.com. Alle Rechte vorbehalten.